An der Seitenwand des Reifens befinden sich Angaben zum Hersteller, detaillierte Informationen zum Produkt, das Produktionsdatum und vieles mehr. Eine wichtige Information ist die Grössenangabe, die sich aus verschiedenen Kennzeichen zusammensetzt.
Was bedeutet zum Beispiel die Bezeichnung 205/55 R 16 91 W für einen Reifen?
205 | = Reifenbreite in Millimeter |
55 | = Querschnittsverhältnis in Prozent (Reifenhöhe beträgt 55 % der Breite) |
R | = Die Bauart ist „Radial“ (Die Cord-Fäden der Karkasse liegen im Winkel von 90 Grad zur Laufrichtung) |
16 | = Felgendurchmesser in Zoll (40,64 cm) |
91 | = Tragfähigkeitszahl (91 = 615 kg) |
V | = Geschwindigkeitssysmbol (W = bis 270 km/h) |
Verschleissmarkierung (TWI- Tread Wear Indicator)
Die Reifenverschleissmessung wird an den kleinen Stegen in den Rillen des Hauptprofils vorgenommen. Damit diese schneller gefunden werden können, sind an den entsprechenden Stellen am Reifenrand kleine Dreiecke, das Markenlogo oder die Buchstaben TWI aufgedruckt.
Einige Produktabbildungen, -animationen und -videos auf unseren Internetseiten wurden am Computer generiert. Folglich kann das Serienmodell in Design, Ausstattung und Technik in verschiedenen Aspekten von diesen computergenerierten Abbildungen abweichen.
Sowohl computergenerierte als auch fotografische Abbildungen und Videos sind europaweit konzipiert und können daher Ausstattungsmerkmale, Farben, Polster und Farb-Polster-Kombinationen zeigen, die in der Schweiz eventuell nicht erhältlich sind. Über die verfügbaren Ausstattungsdetails informiert Sie Ihr Ford Partner. Zudem können Produktabbildungen und ‑videos Ausstattungsvarianten beinhalten, die nur gegen Mehrpreis im Rahmen der Wunschausstattung bestellbar sind. Die Ausstattungsmerkmale sind je nach Modellvariante verfügbar, serienmässig oder optional gegen Aufpreis, allenfalls nur als Bestandteil eines Ausstattungspakets. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Preislisten oder fragen Sie Ihren Ford Partner.